top of page

FAQ

Was kann ich tun, wenn ich mit einem Produkt nicht zufrieden bin?

Ich kontrolliere alle Produkte, bevor sie auf den Weg zu dir gehen. Sollte ich trotzdem etwas übersehen haben und du hast ein fehlerhaftes Produkt in deinem Packerl, gib mir bitte sofort Bescheid, damit ich dir Ersatz schicken kann. 

Vintage Produkte - gut zu wissen

Vintage Produkte landen nur in meinem Webshop, wenn ich sie kontrolliert habe und die Qualität so gut ist, dass ich sie guten Gewissens verkaufen kann. Trotzdem sind diese Produkte alt und/oder gebraucht, als nicht mehr in fabrikneuem Zustand. 

 

Stoffe und Garne teste ich auf ihre Haltbarkeit. Bevor du vintage Garne für ein Projekt verwendest, überprüfe bitte auch selber nochmal, ob sie reißfest genug sind. Mach bitte auch bei vintage Stoffen einen Test, ob sie für die Belastung, die sie bei deinem Textilprojekt aushalten müssen, geeignet sind. Was meine ich damit? Quilts haben z.B. kaum Zugbelastung, da kann ein Stoff, der etwas leichter reißt oder durch die Jahre und Jahrzehnte schon etwas mürbe geworden ist, schon gut passen, ohne die Qualität des Quilts zu beeinträchtigen. Wenn du aus demselben Stoff aber z. B. ein Hemd oder eine Tasche nähen willst, muss der Stoff ganz andere Kräfte aushalten, und ist womöglich genau dafür nicht so gut geeignet. 

 

Generell sind dunkel gefärbte alte Stoffe und Garne etwas anfälliger auf Reißen, weil die Färbeprozesse belastender für die Fasern waren, als das bei weißen oder naturfarbenen Stoffen oder Garnen der Fall war. All das ist aber bei jedem Stück Stoff oder bei jedem Garn individuell verschieden – also unbedingt einen kurzen Reißtest machen, um auf Nummer sicher zu gehen, bevor du anfängst, damit zu arbeiten! 

​

Und auch hier gilt - wenn du aus irgendeinem Grund nicht zufrieden bist oder einen Schaden entdeckst, melde dich bitte gleich bei mir.

Warum verwendest du Kunststoff in den Paketen als Polstermaterial?

Manchmal verwende ich Luftpolsterfolie oder andere kunststoffhaltige Materialien zum Polstern der Pakete. Das mache ich immer dann, wenn ich selber Lieferungen bekommen habe, die z.B. mit Luftpolsterfolie verpackt waren. Dann verwende ich sie weiter, weil ich es schade fände, sie nach einmaligem Gebrauch wegzuwerfen. Bei neu zugekauften Polstermaterialien verwende ich Papier und versuche Kunststoffe zu vermeiden.

bottom of page