top of page

english paper piecing tiny quilt aus hexagons

der titel ist fast länger als dieser tiny quilt groß ist ...


vorab: wer english paper piecing (epp) mal ausprobieren will – macht das! die technik ist echt einfach und macht spaß.


schon in vorbereitung für einen workshop im herbst wollte ich endlich mal english paper piecing ausprobieren (und auch, weil ich dringend ein anderes workshop sample hätte machen sollen; also prokrastinieren auf profi-level).


generell mache ich meine patchworknähte oft mit überwendlichstichen (entweder auf der linken oder auf der rechten seite; unsichtbar oder sehr sichtbar), weil ich das lieber mag als vorstich-/rückstichnähte bei kleinen teilen. nur eben normalerweise ohne dabei involvierte papierschablonen (die mir orcoyoyo dankenswerterweise mit dem laser geschnitten hat, so geht das natürlich super fix), wie beim english paper piecing.


ich war ja vorgewarnt - mona hatte mich schon dahingehend informiert, dass das aufhören beim hexagonssechsecke mit english paper piecing technik zusammennähen echt schwierig bis unmöglich ist. mona ist eine erfahrene patchworkerin, also war ich nicht im mindesten erstaunt darüber, dass und wie sehr sie recht hatte. es ist tatsächlich so eine feine, entspannende art, stoffstücke von hand zusammenzufügen; sogar das heften des stoffes um die papierschablonen macht tiefenentspannt.


da der quilt von vornherein als sample und testobjekt gedacht war, sind die stoffstücke von muster und farbe her sehr zufällig ausgewählt und kombiniert; eine bunte sammlung aus meinen kleinen stoffresten, ohne zu viel drüber nachzudenken, lauter haxagons.


hier also das bunte stück:




top: leinen- und baumwollreste

back: nani iro double gauze baumwolle

wattierung: bio baumwollvlies

quilting: sulky cotton petites 12 baumwollgarn

maße: 21 x 22 cm

alles handgenäht und handgequiltet


... es liegen schon weitere heaxgons und vorgeschnittene stoffstücke in einer meiner projektecken, to be continued ...

Comments


bottom of page